Springe direkt zu Inhalt

LakoF im August

Erfolge, Neuigkeiten und Ergebnisse der Arbeit der LakoF im August.

News vom 28.08.2025

Trotz Ferienzeit hat die LakoF im August getagt. Denn jetzt ist die Zeit, für das kommende Wintersemester Ziele zu setzen.

Mit der Annahme der geänderten → Hochschulverträge, die → LKRP hat ihre Zustimmung signalisiert, werden die künftigen Strukturänderungen aufgrund der Einsparungen an den Hochschulen im Winter zur Planungsrealität. Was bedeutet das für die Gleichstellung? Neben direkten Einsparungen von Haushaltsmitteln und Stellenstopps, die alle Hochschulbereiche treffen, müssen die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte auf allen Ebenen und in allen Gremien die Strukturänderungen mit kritischem Blick begleiten. Was bedeutet es für die Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern? Nach welchen Kriterien werden Bereiche geschlossen, andere beibehalten oder sogar ausgebaut? Wie können dabei strategische Ziele für Gleichstellung gesetzt werden? Wo müssen Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Organisationsentwicklung angepasst werden, um optimale Wirkung zu erzielen? Die LakoF plant dazu einen Workshop und hat zur externen Unterstützung ausgewiesene Expert*innen angefragt.

Weitere Schwerpunktthemen im Wintersemester werden → Entgeltgerechtigkeit, → KI und Diskriminierung, Vernetzung von Gleichstellung und Diversität, die weitere Umsetzung des Ordnungsrechts an den Hochschulen, die bevorstehende BerlHG Änderung zum → Berufungsrecht und seine Umsetzung, und vor allem die Evaluationsergebnisse des → Berliner Chancengleicheitsprogramms und die Entwicklung neuer Richtlinien für die Laufzeit ab 2027. 

Und als kleiner Teaser, die LakoF plant drei neue Interviewreihen: zur Übertragung des Berufungsrechts, zum 25. jährigen Jubiläum der → afg im Oktober und natürlich zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11..

2 / 12