Aktuelle Stellungnahmen und Termine
Stellungnahme: Kürzungen schwächen Gleichstellungsarbeit
Bereits jetzt sind die Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsstrukturen an den Berliner Hochschulen massiv durch die Haushaltskürzungen betroffen. Die Stellungnahme legt dar, welche Bereiche und Projekte betroffen sind und warum die Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsstrukturen unerlässlich für die Berliner Hochschulen sind.
17.03.2025
Interviews zum Equal Pay Day 2025
Zum Equal Pay Day 2025 hat die LakoF eine Interviewreihe zu Entgeltgerechtigkeit, Vernetzung und sozialer Beschäftigung an Berliner Hochschulen veröffentlicht.
06.03.2025
Neues Positionspapier zu Wissenschaftskarrieren
Sparzwänge und Rechtsstreitigkeiten dominieren derzeit die Hochschulpolitik und verdrängen notwendige Diskussionen um Chancengerechtigkeit für Frauen in den Hintergrund. Doch die Berliner Hochschulen und die Wissenschaftspolitik können trotz allem auch jetzt Maßnahmen ergreifen, die Chancengleichheit für Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen. Ziel ist und bleibt die berlinweite Erhöhung des Anteils von Frauen auf Professuren.
07.01.2025
Training Unconscious Bias
Das Training für Mitglieder von Berufungskommissionen zum Umgang mit Unconscious Bias ist jetzt online.
05.12.2024
Positionspapier zur Übertragung des Berufungsrechts
In Berlin soll das Berufungsrecht an die Hochschulen übertragen werden. Das beeinflusst die Qualitätssicherung der Berufungsverfahren und die Aufgaben und Rechte der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich für die Erhöhung des Professorinnenanteils einsetzen. Die LakoF fasst in ihrem Positionspapier zentrale Forderungen für die Qualitätssicherung und Gleichstellung der Berufungsverfahren zusammen.
30.09.2024
Hilfe bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Zusammenstellung der Beratungsstellen, Informationen und Publikationen der LakoF-Hochschulen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt veröffentlicht.
09.10.2023