Aktuelle Stellungnahmen und Termine
Statement zu Angriffen auf Pride-Flaggen
Gemeinsames Statement der LKRP und LakoF zu Angriffen auf Pride-Flaggen an Berliner Hochschulen.
29.07.2025
Berliner Gender Datenreport veröffentlicht
Die → Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung hat den aktuellen Gender Datenreport online gestellt. Für den Bereich Hochschulen bleibt es beim bekannten Bild.
15.07.2025
Berlin wieder vorn im Gleichstellungsranking
Im Ranking werden die Hochschulen nach Hochschultyp und nach verschiedenen Indikatoren bewertet. Datengrundlage sind die Daten des Bundesamtes für Statistik. Das Ranking 2025 bezieht die Daten bis 2023 ein. Die Berliner Hochschulen liegen durchgängig in den höheren Ranggruppen, so dass Berlin beim Länderranking erneut vorn dabei ist.
25.06.2025
Positionspapier zu Aktiver Rekrutierung in Berufungsverfahren
Im Zuge des landesweiten Austauschs zur Übertragung des Berufungsrechts wurden unter anderem Qialitätskriterien für Gleichstellung in Berufungsverfahren besprochen. Die LakoF wurde dazu aufgefordert, sich zu den Möglichkeiten der Aktiven Rekrutierung als Maßnahme zu Verbesserung der Chancengleichheit für Frauen zu äußern. Das Positionspapier dazu liegt nun vor.
24.06.2025
Erfolg der Berliner Hochschulen im Professorinnenprogramm des Bundes
5 Berliner Hochschulen waren in der zweiten Antragsrunde des Professorinnenprogramm 2030 des Bundes erfolgreich.
31.05.2025
Neues Positionspapier zu Wissenschaftskarrieren
Sparzwänge und Rechtsstreitigkeiten dominieren derzeit die Hochschulpolitik und verdrängen notwendige Diskussionen um Chancengerechtigkeit für Frauen in den Hintergrund. Doch die Berliner Hochschulen und die Wissenschaftspolitik können trotz allem auch jetzt Maßnahmen ergreifen, die Chancengleichheit für Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen. Ziel ist und bleibt die berlinweite Erhöhung des Anteils von Frauen auf Professuren.
07.01.2025
Positionspapier zur Übertragung des Berufungsrechts
In Berlin soll das Berufungsrecht an die Hochschulen übertragen werden. Das beeinflusst die Qualitätssicherung der Berufungsverfahren und die Aufgaben und Rechte der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich für die Erhöhung des Professorinnenanteils einsetzen. Die LakoF fasst in ihrem Positionspapier zentrale Forderungen für die Qualitätssicherung und Gleichstellung der Berufungsverfahren zusammen.
30.09.2024
Hilfe bei sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
Zusammenstellung der Beratungsstellen, Informationen und Publikationen der LakoF-Hochschulen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt veröffentlicht.
09.10.2023