Springe direkt zu Inhalt

Equal Pay Day

07.03.2023

Der Equal Pay Day markiert jedes Jahr symbolisch den Tag, ab dem Männer und Frauen in Deutschland gleich viel verdienen. Er wird errechnet auf der Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamtes.

In 2022 verdienten Männer durchschnittlich 18% mehr als Frauen. Rechnet man diesen Wert in Tage um, arbeiten Frauen 66 Tage pro Jahr umsonst. Daher findet der Equal Pay Day dieses Jahr am 7.3. statt.

Betrachtet man die Bezahlung von Männern und Frauen mit gleicher Qualifikation, in der gleichen Branche, Position und mit gleicher Arbeitszeit ergibt sich ein → bereinigter Gender Pay Gap von 7%. Dies zeigt deutlich, dass Frauen struktureller Diskriminierung ausgesetzt sind, wenn es um die Entlohnung ihrer Arbeit geht.

Die LakoF setzt sich für mehr → Entgeltgerechtigkeit an Berliner Hochschulen ein, eine AG arbeitet zum Thema Entgeltgerechtigkeit in der Hochschulverwaltung. An der HTW Berlin findet anlässlich des Equal Pay Day 2023 eine Veranstaltung zur Vernetzung von Aktuer*innen aus dem Hochschul- und Gewerkschaftsumfeld statt. Unter dem Titel "Mit Macht von unten - Feministischer Ratschlag Entgeltgerechtigkeit" soll gemeinsam mit der Arbeits- und Organisationssoziologin Dr. Jule Elena Westerheide (Ruhr-Universität Bochum) und Vertreter*innen von GEW und ver.di der Frage nachgegangen werden, inwieweit Höhergruppierungsanträge von Beschäftigten ein adäquates Mittel sein können, um die Entgeltproblematik an der Hochschule zu bearbeiten und welche organisationalen Rahmenbedingungen notwendig sind.