LakoF im Juli
Neuigkeiten, Erfolge und Ergebnisse der Arbeit der LakoF im Juli.
News vom 29.07.2025
Der Juli stand im Zeichen der Pride, zahlreiche Berliner Hochschulen haben anlässlich des Pride-Monats Flaggen gehisst, Lesungen oder Ausstellungen organisiert, oder weitere Veranstaltungen zu Queeren Themen angeboten. Die Pride-Flaggen stehen für die Solidarität mit queeren Communities an unseren Hochschulen. An zwei Berliner Hochschulen wurden jedoch Pride-Flaggen und -Banner in den letzten Wochen abgerissen und zerstört. Hochschulangehörige, die sich einmischten, wurden angefeindet und beleidigt. Solche Angriffe sind nicht hinnehmbar! Gleichzeitig zeigen sie, dass wir noch enger zusammenstehen und unsere Werte verteidigen müssen: Die Berliner Hochschulen stehen für Vielfalt und sind Orte der Freiheit, des Austauschs und der Demokratie. Hass und Ausgrenzung haben an den Berliner Hochschulen keinen Platz und werden konsequent verfolgt. Zum gemeinsamen Statement der LakoF und LKRP hier (→ Download PDF).
Die AG Entgelt und Gute Arbeit hat sich zu ihrer dritten Sitzung im Jahr 2025 getroffen und über aktuelle Entwicklungen im Feld → Entgeltgerechtigkeit für Mitarbeiter*innen in Technik, Service und Verwaltung ausgetauscht. Die AG plant für 2026 eine Fortbildung für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte sowie Personalleitungen und -räte zu "Gleiches Geld für Gleichwertige Arbeit". Eine weitere Neuigkeit im Bereich Equal Pay ist die → Ausschreibung der im Hochschulvertrag verankerten Studie zur Untersuchung des Gender Pay Gaps bei Professuren.
In der LakoF-Sitzung wurde unter anderem zu den Abfragen zum → LGG-Bericht und → Gender Datenreport gesprochen und die Beteiligung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten diskutiert. Außerdem wurde ein Strategiegespräch zu den Auswirkungen der Kürzungen im Hochschulbereich auf Gleichstellung vereinbart.